
Finale der Jugendrunde 2025 in Iffezheim
22. Juli 2025
Trainingszeiten in den Sommerferien
5. August 2025Der Schützenverein beteiligt sich am Schulsporttag der Maria-Gress-Schule mit einem Schießevent




Am 28. Juli 2025, veranstaltete die Maria-Gress-Schule den
Schulsporttag, wie gewohnt am letzten Montag vor den großen Ferien.
Hierbei können sich die ca. 600 Schülerinnen und Schüler (i.N. Schüler) im Vorfeld in einer Auswahl von 30 Events, welche von Brettspielen über Leichtathletik bis Bowling angeboten werden, zuordnen.
Der Kleinkaliber-Schützenverein 1925 e.V. Iffezheim beteiligte sich mit einem Schießevent als Angebot für die Schüler.
Die 18 Schüler die sich für das Schießevent entschieden haben, wurden von Jugendleiter Harald Huber begrüßt. Ebenso konnte er Konrektor Philipp Wetzel zu der Veranstaltung begrüßen. Er stellte sich und seine HelferInnen/Standaufsichten vor und hieß die Schüler herzlich willkommen.
In einem kleinen Umriss der Vereinschronik brachte er den Zuhörern zunächst den Verein und das Vereinsheim näher.
Er verdeutlichte die Schwerpunkte und Herausforderungen beim Schießen und stellte klar, dass der Aspekt Sicherheit die oberste Priorität beim Schießen hat.
Danach besichtigten die Schüler die Schießsportstätte mit ihren möglichen Disziplinen, welche jeweils explizit erklärt und verdeutlicht wurden.
Das ausgelegte Angebot an Sportgeräten umfasste die Lichtpistole, das Luftgewehr und die Luftpistole.
In 6 Gruppen a´3 Schüler wurde von den Standaufsichten der Umgang mit dem Sportgerät und das Schießen mit all seinen Einzelschritten umfänglich erklärt.
Der einfachhalber, durften die Schüler die Waffen auflegen.
In einem kleinen Wettbewerb, wurden im Laufe des Morgens dann auch noch eine Wertung von 10 Schüssen pro Schüler absolviert.
Bei den weiblichen Schülern, konnte Annika Reiß den 3. Platz erringen.
Emma Kiefl belegte den 2. Platz und mit deutlichem Vorsprung errang Jana Mathern den 1. Platz.
Bei den Schülern männlich errang nach einem Stechschuss ringgleich mit dem Viertplatzierten, Lias Graf den 3.-Platz. Platz 2 belegte Luis Kottmann, und Sieger auf Platz 1 war Matthis Kemmner.
Den jeweiligen Erstplatzierten wurde eine Bronze-, Silbermedaille überreicht. Die beiden Erstplatzierten konnten einen Pokal in Empfang nehmen.
Zu den sehr guten Ergebnissen nochmals herzlichen Glückwunsch.
Bei der Siegerehrung am Ende des Events, gratulierte Harald Huber nochmals allen Teilnehmenden und überreichte jedem eine Teilnahme-Urkunde.
Das Schießevent hat allen sichtlich Spaß gemacht.
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei der Schulleitung für die Möglichkeit am Schulsporttag der Maria-Gress-Schule mitwirken zu können recht herzlich bedanken.
Wünschenswert wäre aus unserer Sicht, dass der/die ein oder andere das Sportschießen als seine Sportart entdeckt hat und zukünftig unsere Jugend bereichert.
Für uns war der Schulsporttag eine Bereicherung im Vereinsangebot, mit ganz tollen, disziplinierten Jugendlichen.