
CO2 freie Wärmeversorgung
5. September 2025Schießevent der Kreisschützenjugend des Schützenkreis I Mittelbaden e.V.





Ein großartiges Wochenende bei bestem Herbstwetter, erlebte die Schützenjugend des Schützenkreis I Mittelbaden beim 24 Stunden Schießen am 20. und 21. September bei der SGi Kuppenheim.
29 Jugendliche folgten der Einladung der Jugendleitung. Mit den Betreuern aus den Vereinen nahmen insgesamt 50 Jugendliche und Erwachsene an dem Event teil.
Innerhalb von 24 Stunden waren die Jugendlichen, 12 – 20 Jahre gefordert,
6 Schießdurchgänge mit a´30 Wertungsschüssen in 40 Minuten zu absolvieren.
Dabei wurden im Vorfeld 8 Gruppen gebildet, besetzt mit allen Altersklassen und mit vergleichbarem Schießniveau.
Doch nicht nur das Schießen stand im Mittelpunkt. Den verantwortlichen Kreisjugendleiter Harald Huber und Jean Hertweck gelang es durch ein abwechslungsreiches Programm die Pausen zwischen den 6 Schießdurchgängen zu verkürzen. Es wurden verschiedene Einzel- und Gruppenspiele ausgetragen, deren Ergebnis in die Gesamtwertung einflossen.
Für diese Organisation und Durchführung waren die Kreisjugendsprecher verantwortlich.
Kurz vor Mitternacht wurde dann noch ein Zipfelmützenschießen mit 5 Schüssen ohne Hilfsmittel ausgetragen. Der Schütze mit dem schlechtesten Ergebnis, musste für den Rest der Veranstaltung eine Zipfelmütze tragen. In diesem Jahr, konnte Anne Braun vom SV Oberachern die Kopfbedeckung in Empfang nehmen. Das Ganze wird natürlich mit viel Humor gesehen.
Gegen 3:00 Uhr morgens, fand ein Finalschießen der Betreuer statt, die im Vorfeld einer Gruppe per Los zugeordnet wurden. Das jeweilige Ergebnis floss in deren Gesamtwertung ein.
Nach 24 Stunden, am Sonntagmittag, gab es dann die Siegerehrung in den Schüler-, Jugend- und Juniorenklassen. Die Mannschaftssieger konnten sich, über Pokale und Sachpreise freuen. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und Präsente.
Ein herzliches Dankeschön gebührt der SGi Kuppenheim, für die Bereitstellung ihres Vereinsheim und die Bewirtung der Teilnehmer.